Wir sind ein kleines, traditionsreiches Familienunternehmen mit einer langen Geschichte. Seit 1779 widmen sich unsere Eltern, Urgrosseltern, Tanten, Onkels, Neffen, Nichten, Cousins und Cousinen, ..., Schwestern und Brüder dem Genuss rund um den Apfel.



9 generationen
Wohlbefinden und Genuss zu vereinen ist seit über 240 Jahren die Mission unserer Familie. Es ist unsere tägliche Motivation, für dich ein wahrer Mehrwert zu sein!
Willkommen bei uns. Deine Familie DR. HÖHL’S
Johanna, Anna, Johannes und Christina



das ist uns wichtig
Erhalt und Aufforstung der Streuobstwiesen
Uns geht es nicht nur um die Weiterführung unserer persönlichen Geschichte, es geht auch um das Erbe der Natur: Die wunderbaren, naturbelassenen Streuobstwiesen.
Einige Streuobstwiesen sind schon seit Generationen in unserem Familienbesitz. 2008 kam eine neue Wiese mit 380 alten Apfelbäumen hinzu. Auf diesem ökologisch zertifizierten Stück Land wachsen speziell alte Sorten wie unter anderem Goldener Edelapfel, Trierer Weinapfel, Rother Eiserapfel, Champagner-Reinette, Boskop, Speyerling, Bohnapfel und Schafsnase.
2007 wurden zuletzt 380 junge Bäume gepflanzt, die seit 3 Jahren zur reichen Ernte beitragen. Mit der aufwendigen und kostspieligen Pflege der Streuobstwiesen tragen wir zur Erhaltung dieser traditionellen und wertvollen Form des Obstbaus bei. Auf Streuobstwiesen stehen hochstämmige Obstbäume meist unterschiedlichen Alters und unterschiedlicher Arten und Sorten.
Streuobstwiesen zählen zu den artenreichsten Biotopen in Mitteleuropa und sind mit etwa 5.000 Tier- und Pflanzenarten von überragender ökologischer Bedeutung. Für viele Tiere sind Streuobstwiesen wichtige Ersatzbiotope und letzte Rückzugsgebiete.
Mit dem Genuss von BioEss & POMP trägst du aktiv zum Erhalt unserer einzigartigen Natur und regionalen Kulturlandschaft bei.
Kommst du mit auf eine kleine Zeitreise?
1779 – 2023
- 1779
- 1840
- 1895
- 1929
- 1935
- 1938
- 1950
- 1962
- 1979
- 1980
- 2000
- 2007
- 2008
- 2009
- 2015
- 2016
- 2017
- 2018
- 2021
- 2021